Der stille Gott

Der stille Gott

So wie sein Licht sich über die ganze Erde ergießt, so durchfließt es zugleich die Herzen, – und alles Leben wird förmlich davon durchdrungen und mitgetragen. Und in den Herzen kommt es zu unendlich vielen sprühenden Berührungen. Auch die schweren, einst angsterstarrten Teile beginnen sich zu regen und zu erheben. Sie können nicht anders. Nichts hält diese Bewegung auf. Die himmlische Kraft berührt ganz vorsichtig diese panisch verschüchterten Teile und hebt sie empor in sein liebevolles Licht. Der Zeitpunkt ist gekommen, wo man nichts mehr verändern muß, die allmächtige Himmelskraft verändert alles, und alles Zurückgebliebene, Verkümmerte, Geschädigte und Verletzte befindet sich wieder in der Göttlichen Annahme…

Welch ein überwältigender Anblick! Gott… Unfaßbar. Das ersehnte Einssein! Einssein mit der verlorenen Liebe und Einssein mit der Liebe des Lebens! Und wie in einem Zauber der Magie versuchen erste Hände, sich nach dieser schier unendlich langen Zeit der Entbehrung wieder zu halten. Und aus allen Tiefen der Gefühle erhebt sich ein nicht enden wollender Strom tränenreicher, sprudelnder Klangfreude und herrlich bunter Farben…

…und in diesem packenden und furiosen Finale stürmen alle Wesen in einem triumphalen Akt hinein in ein neues unglaubliches Sein… Überall kann man plötzlich sehen, wie faszinierend bunt und reich die Schöpfung ist. Ja, Gott hat Wort gehalten! Und viele können es noch gar nicht fassen, wie überwältigend ein unglaublich goldenes, atemberaubendes Licht die Erde umhüllt, aus dem ein nie dagewesenes Feuerwerk das gesamte Universum farbenfroh erstrahlen läßt!

Views: 3544

« zurückSeiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

1 Kommentar

  1. Das Beste, was ich bisher von Dir gelesen habe! Und dabei so wortgewandt und kreativ ausgedrückt. Und natürlich wie immer erbarmungslos den Finger auf die Wunde gelegt, dass es einen mit Erstaunen erfüllt. Danke auch für die ermutigende Vision einer besseren Welt, wenn wir die derzeitige Krise hoffentlich überstanden haben. Mögest Du recht behalten!

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert