Die Stimme in mir

Die Stimme in mir

In dieser abwärts führenden Spirale kam zu allem Unglück noch hinzu, daß, je mehr Hoffnung und Vertrauen der Menschen zu Gott durch die Distanz und seines Fernbleibens verloren gingen, es um so schwieriger wurde, sie überhaupt noch zu erreichen. Das führte am Ende dazu, daß viele sich resigniert und verbittert abgewendet, oder noch schlimmer: völlig verschlossen haben – und ihr Heil in äußeren Aktivitäten suchten. Verständlich. Denn jenen ging es nur noch darum, den Schmerz des Verlassen- und Verlorenseins nicht mehr zu fühlen, oder das Innerste unter allen Umständen zu schützen. Das jedoch verwehrte nicht nur Gottes Licht den Einlaß, sondern der Einzelne, der sich mit einer solchen Entscheidung auch von Gott isolierte, war dadurch den weltlichen Verführungen unterschiedlicher Macht- und Interessengruppen schutzlos ausgeliefert. Das war die wahre Katastrophe!

Zu allem Unsegen haben dann noch angesehene Entscheidungsträger dafür gesorgt, daß gezielt Unwahrheiten unter die Menschen gestreut wurden – mit der Absicht, die eigene Kontrolle und Macht auszuweiten und jede nur aufkommende, göttliche Zukunftserwartung im Menschen zu unterbinden. Diese Leute wissen: Wenn ein Mensch genügend enttäuscht wurde, so ist er irgendwann hoffnungslos verschlossen für das so wichtige göttliche Licht – und die Liebe.

Nun konnte im verschlossenen inneren Leid niemand etwas über die wahren Umstände des Fernbleibens oder des fehlenden Eingreifens Gottes erfahren, woraufhin die Gegnerschaft dieses Vakuum unter anderem mit der Behauptung füllte, Gott hätte sich wegen der Sündhaftigkeit von den Menschen abgewendet, sie verurteilt oder ihnen eine Prüfung auferlegt. Auf diese Weise wurden die Menschen getäuscht und manipuliert, und die Falschmeldungen haben wegen des sich tiefer und tiefer einschleichenden Verlustes der inneren Wahrheit und des dadurch mehr und mehr fehlenden Unterscheidungsvermögens zu einer aussichtslosen Situation geführt…

Views: 1493

« zurück weiter »Seiten: 1 2 3 4 5

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert