
Sinn
Es wird zudem indirekt unterstellt, Aufbegehrende seien zur Gestaltung ihres Lebens im System ungeeignet, einem Leben, das vor allem dem Anspruch der Oberen genügen muß. Oh welch eine schreckliche Arroganz: Indem man Protestierende stigmatisiert oder in eine Ecke mit einschlägigen Mißliebigen drängt, soll mit den KeulenArgumenten Verschwörer, Demokratiegegner oder Egoisten, die die Gesundheit anderer aufs Spiel setzen oder den Zusammenhalt in der Gesellschaft gefährden, jegliche Diskussion im Keim erstickt werden. Und die GlashausPolitiker glauben zudem noch allen Ernstes, daß nur die Leute auf der Straße zu zählen sind; der stille Protest in der Gesellschaft wird einfach ignoriert oder als Zustimmung für ihre Entscheidungen gesehen, wo doch das Grummeln und Rumoren bereits überall wahrnehmbar ist. Das hat dazu geführt, daß sich viele Bürger längst resigniert abgewendet haben und/oder immer mehr aufbegehren. Dabei geht es nicht um Covid, es geht um das generelle Verhalten der Regierenden, indem sie mit ihren ständig zunehmenden Einschränkungen und neuen Verordnungen – bis zur Haarspaltung! – jegliche noch verbliebene Vielfalt ersticken. Daraus erwächst bei vielen die Erkenntnis, daß mit dieser Regierungselite und ihren MachtBlättern eine göttlich-soziale Ordnung nicht mehr möglich ist.
Die Kluft
Die unterschiedlichen Theorien, Formen und Auswüchse der Verschwörung ranken sich seit der Zeit, als Gottes Dialog mit den Menschen der Erde erfolgreich unterbunden wurde. Von den Verursachern wurde alles darangesetzt, daß ihr Vorgehen für immer unentdeckt bleibt. Denn sie hatten endlich ihr Ziel erreicht und die Möglichkeit geschaffen, ihre lieblose Ordnung mit aller Macht in das Leben auf der Erde hineinzutreiben – und die Liebe für immer zu unterjochen. Nichtsdestotrotz nehmen Menschen eine auffällige Diskrepanz wahr zwischen der Handlungsweise der Herrschenden und dem immer noch lebendigen göttlichen Willen im Inneren. Zufall, Schicksal oder Fügung sind die am meisten verwendeten Begriffe, wenn Ereignisse und Zusammenhänge im Leben nicht erklärt werden können; allerdings auch das einfache Ablehnen eigener Verantwortung. Tragisch: Gerne überläßt man zum Teil anderen die Verantwortung, während die Lösung oft mit einem selber zu tun hat? Das Geringste, das zu tun wäre, ist die Achtung vor dem Nächsten und die Liebe zum Nächsten. Doch hier liegt das Dilemma: Denn die einen suchen Gott, um in der Liebe zu leben, und die anderen, um ihn am liebsten zu töten. Sie wollen alles an sich reißen, sein Reich, seinen Weinberg, seine Macht. So ist aus einem bitteren Wermutstropfen zu Anfang der Evolution bis heute ein Strom bitterer Tränen geworden.
Views: 1581
Fantastisch! Vielen Dank für die messerscharfe Analyse des aktuellen Zeitgeschehens!
Danke für das Kompliment!