Nächstenliebe

Nächstenliebe

Auch wenn das Ziel der Himmel und die Sterne ist: Mensch bleibt Mensch! Und wie verhält es sich nach göttlichem Maßstab nun mit der Nächstenliebe, dem Verständnis, der Toleranz, der Anteilnahme? Und da ist ja noch das Pendel, das Steinewerfer und richtende Zeitgenossen auch mit noch so weit ausgebreiteten Armen nicht aufhalten können, – und das sie in der Folge in ebensolchem Maße hinwegfegt, wie sie es in ihrem zum Teil entseelten Wesen mit anderen getan haben. Und wie soll man unter solchen Umständen noch auf Milde hoffen?! Außerdem stellt sich die Frage, was folgenschwerer ist: Eine Abtreibung, oder impertinente, übergriffige und glaubensritterliche ZeitgenossInnen? Was diese Leute eint, ist nicht unbedingt Gott. Es ist die beinharte und klare Struktur von programmierten GutMenschen, die sich auf Gott berufen, aber sich womöglich auf einen ganz anderen beziehen. Dabei handelt es sich um jenen, der die Liebe haßt bis zum Tod, und der ganz unverfroren vorgegeben hat, was Liebe ist; und viele glaubenstüchtige Nachläufer haben seine Thesen und Phrasen übernommen und tief verinnerlicht! Denn im Grunde ist es ganz einfach: Jeder bräuchte nur sein Handeln in der jeweiligen Situation zu hinterfragen: „Hinfühlen“ hieße das göttliche Gebot! Mitfühlen! Und nun: Und nun: Ist das eigene Handeln wirklich Liebe?

Alle Betroffen in ihrer schwierigen Lage mögen sich hüten vor den stets korrekten und unfehlbaren MoralrichterInnen mit ihrem Glaubens- und Gottesterror; von ihnen ist kein Mitgefühl zu erwarten. Was ist von Leuten zu erwarten, die im göttlichen Glashaus mit dicken Steinen werfen? Menschen, die einem einstudierten Programm folgen, das als Einlasskarte zum Paradies befähigen soll, aber eigentlich der Wegweiser in die ganz andere Richtung ist.

Views: 2300

« zurück weiter »Seiten: 1 2 3 4 5 6 7

2 Kommentare

  1. Eine präzise Darstellung nicht nur der Herrschenden, sondern auch der übertrieben Liberalen mit ihrer „Political Correctness“. Vielen Dank!

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert