Nächstenliebe

Nächstenliebe

Deren Großtyrann, Menschenfeind und unumstrittener Fürst einer gekaperten Schöpfung hat die Menschheit grausam als Geisel, Sklave und Spielball für sein kaltes Herz benutzt. Darüber hinaus hat er sich über Leichen gehend als Gott ausgelobt – und Gott als das Böse! Mit verhängnisvollen Folgen für die Liebe. Seither wird alles Liebevolle als schwächlich angesehen, und alles Emotionale als Ursache allen Übels auf der Welt. Außerdem sei damit in der Entwicklung nur Behinderung oder Stillstand verbunden. Und zu all dem Übel haben das viele Menschen – auch noch zu ihrem eigenen Unglück – unreflektiert übernommen. Heute zeigt sich das in der Gesellschaft daran, daß der Verstand alle Bereiche des Lebens dominiert und die emotionale Polarität, die gegenwärtig immer heftiger protestiert, äußerst mühsam um Gehör und Anerkennung ringt.

Die neue Zeit auf der Erde, nach der sich so viele gesehnt haben… Es hatte lange gedauert, um zu verstehen, wie die Rettung ausgeführt werden kann. Denn alles von Herrschern Erdachte hat, trotz gegenteiliger Überzeugung der Verursacher, eine solch schwache Stelle. Und die ist am Ende die Grube. Eine deutliche Veränderung haben diese Leute bereits wahrgenommen, und deren Angst vor dem zunehmenden Kontrollverlust zeigt sich besonders heute in den planlosen und hektischen Entscheidungen. Dabei regieren die Entscheider mehr und mehr als litten sie unter einer Panikattacke, – um ja nicht zu verraten, wie schlecht es um sie bestellt ist und daß ihnen im Hintergrund große Teile der Macht längst abhanden gekommen sind. Und so wird die drohende Niederlage immer heftiger überspielt mit der Schärfe neuer Maßnahmen, die Führungsqualitäten vermitteln sollen – und einer ständigen Überbietung neuer Ideen, die längst ins Kopflose ausgeufert sind; währenddessen ihnen Sand, Wasser, Zeit und Macht weiter fortlaufend durch die Finger rinnen…

Views: 2300

« zurück weiter »Seiten: 1 2 3 4 5 6 7

2 Kommentare

  1. Eine präzise Darstellung nicht nur der Herrschenden, sondern auch der übertrieben Liberalen mit ihrer „Political Correctness“. Vielen Dank!

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert